| Jahr | Serienfahrzeuge | Wettbewerbsfahrzeug |
| 1954 |
IFA-F9, Frontantrieb, Dreizylinder-Zweitaktmotor 900 cm³ / 28 PS |
Leistungssteigerung auf 34 PS, Verwendung von Teleskopstoßdämpfern |
| 1955 | Leistungssteigerung auf 32 PS, Detailverbesserung Fahrwerk / Karosserie | Vorbereitung auf Wartburg 311 mit Motor 37 PS, verbessertes Fahrwerk |
| 1956 | Wartburg 311, neue Karosserie, verbessertes Fahrwerk, gleiche Grundkonzeption | Leistungssteigerung auf 45 PS, verstärkte Duplex-Bremsanlage |
| 1957 | Leistungssteigerung auf 38 PS, bessere Lichtmaschine 180 W | verbesserte Getriebeschaltung, asymmetrisches Abblendlicht |
| 1958 | verstärkte Duplex-Bremsanlage, Sperrsynchronisches Getriebe 2. bis 4. Gang | Leistungssteigerung auf 50 PS, verbesserte Federung |
| 1959 |
Sonderausführung: Sportwagen 313 / 1 mit neuer Karosserie, Motor 50 PS |
Leistungssteigerung auf 53 PS, verbesserte Zahnstangenlenkung
|
| 1960 | Leistungssteigerung auf 40 PS des Serienfahrzeuges, verbesserte Lenkung | Leistungssteigerung auf 55 PS, verbesserte Zündanlage und Lichtmaschine |
| 1961 | verbesserte Zündanlage ( 3 Einzelzündspulen ), neue 220 W - Lichtmaschine | Leistungssteigerung auf 57 PS, verbessertes Elektrozubehör, Sicherheitsgurte |
| 1962 | neuer Motor 1000 cm³ ( 45 PS ), verbesserte Heizung, Lichthupe, Federschmierung | Leistungssteigerung auf 59 PS, 3 - Punkt - Sicherheitsgurte |
| 1963 | neue Befestigungspunkte für 3 - Punkt - Sicherheitsgurte, verbesserter Vergaser | Maßnahmen der Erhöhung der Standfestigkeit der Motoren und des Fahrwerks |
| 1964 | verbesserte nadelgelagerte Kolbenbolzen und Gelenkwellen | Leistungssteigerung auf 60 PS, Detailverbesserung am Fahrwerk |
| 1965 | Wartburg 312 / 1, neuentwickeltes Fahrwerk - alte Karosserie 311 | Vorbereitung der neuen Schraubenfederung, Fahrwerk für Rallye - Einsatz |
| 1966 | Wartburg 353, Neuentwicklung Karosserie / Fahrwerk, Schraubenfedern | Vorbereitung Baumuster 353 für den Rallye - Einsatz, verbesserte Stoßdämpfer |
| 1967 | verbesserter Auspuff - und Bremsanlage, neues vollsynchronisiertes Getriebe | Leistungssteigerung auf 63 PS, Einführung der Tellerfederkupplung |
| 1968 | Einführung verbesserter Teleskopstoßdämpfer und Stoßstangenhalterung | Leistungssteigerung auf 68 PS, Verbesserung der Bremsanlage |
| 1969 | Einführung des neuen 50 PS Motors, Tellerfederkupplung, Getriebe - Übersetzung | Fahrwerksverbesserung, Radialreifen, Überrollbügel, H 3 - Zusatzscheinwerfer |
| 1970 | verbesserte automatische Bremsnachstellung | Leistungssteigerung auf 75 PS, negativer Sturz vorn und hinten |
| 1971 | Verbesserung der Zündanlage, Einführung Radialreifen als KSW ( Kundensonderwunsch ) | Leistungssteigerung auf 80 PS, 5 - Gang - Getriebe, Bordsprechanlage |
| 1972 | Einführung der Warnblinkanlage, Verbesserung der Unterbrecheranlage | Zweikreis - Bremsanlage, Scheibenbremsen vorn, Spurverbreiterung |
| 1973 | neues Vergaserstartsystem, verbesserte Scheibenwischeranlage | Leistungssteigerung auf 85 PS, Halogen - Hauptscheinwerfer |
| 1974 | Einführung der asymmetrischer Humpfelgen, neuer Wischermotor mit Schneckengetrieb | Verbesserung am Fahrwerk, Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit |
| 1975 | Einführung des Wartburg 353 W, Scheibenbremsen, Zweikreis - Bremsanlage, Drehstrom Lichtmaschine | Leistungssteigerung auf 90 PS, Verstärkung des Fahrwerks |
| 1976 | neue verbesserte " Karipol " - Bremsflüssigkeit, verbesserte Hinterfedern | Leistungssteigerung auf 95 PS, Verstärkung von Bauteilen des Motors |
| 1977 | Einführung massereduzierter hinterer Bremstrommeln, verbesserte freiblasender Lüfter | Erleichterung der Masse bei Karosserie und Innenausstattung |
| 1978 | verbesserter Vergaser 40 F 2 - 11, heizbare Heckscheibe | Leistungssteigerung auf 100 PS, Stahlgürtelreifen, Leichtmetallfelgen |
| 1979 | Verstärkung der Schwungscheibenbefestigung, Scheibenbremsbeläge und Karosseriebefestigung | Leistungssteigerung auf 105 PS, Leichtmetallzusatzkühler vorn |
| 1980 | verbesserte Starterbatterie, Stahlgürtelreifen als Kundensonderwunsch , Blechbugspoiler, Front - Rechteck - Nebelscheinwerfer | Leistungssteigerung auf 110 PS, Überrollkäfig, Masseerleichterung der Karosserie |
| 1981 | neue Vordersitze, Stoßdämpfer, Lichtmaschine mit elektronischem Regler, Kerzenstecker, elektronischer Blinkgeber | Leichtmetallmotorhaube und Kofferdeckel, Piacrylscheiben |
| 1982 | neuer Registervergaser, Hinterradbremsen, H4 Hauptscheinwerfer | Sicherung der Standfestigkeit von Motor, Fahrwerk und Karosserie |
| 1983 | Einführung der Kraftstoff - momentanverbrauchsanzeige ( KMVA ) | letzte Rallye - Einsätze mit Gruppe II - Wagen |
| 1984 | Einsatz der Sonderausführung " 353 S " mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen | Rallye - Einsatz in der Gruppe A mit 92 PS - Einvergaser - Motor und Gruppe N Serientourenwagen |
| 1985 | Neues Frontmittelteil mit Kühler vorn, Plastpulverbeschichteten Stoßstangen und neue Kupplung | |
| 1986 | Einführung Kurbelwelle mit ausgesparten Hubscheiben | |
| 1987 | Einführung neues Lenkgetriebe, Radabdeckung hinten, verbesserte Türabdichtungen, Nahtversiegelung mit PVC - Plastisolen | |
| 1988 | Auslauf Baumuster 353 und Anlauf Baumuster 1.3 am 12 . Oktober 1988 |